Laudert
Winfried Erbes (Ortsbürgermeister)
Im großen Stück 3
56291 Laudert
(06746) 38 89 762
(06746) 38 89 761
E-Mail:
Homepage: www.gemeinde-laudert.de
Unser Dorf liegt im östlichen Teil des Hunsrücks und gehört der Verbandsgemeinde Hunsrück-MIttelrhein im Rhein-Hunsrück-Kreis an.
Dank Anbindung an die Autobahn A61 sind die Oberzentren Koblenz und Mainz schnell zu erreichen und durch die Nähe zu den Städten Oberwesel, Rheinböllen, Simmern und Emmelshausen ist auch die Grundversorgung gut gesichert.
Die Einwohner unseres Dorfes pflegen ein reges Vereinsleben, zu dem auch die Simmerbachhalle und das angegliederte Gemeindehaus als Treffpunkt für Sport und kulturelle Veranstaltungen beitragen.
Wir wünschen viel Spaß beim Besuch unseres Dorfes!
Aktuelle Meldungen
Sperrung der Simmerbachhalle wegen Fastnachtsveranstaltungen
(11. 01. 2023)Die Simmerbachhalle ist ab Samstag, den 28.01.23 bis Sonntag, den 12.02.23 für den Turn- und Sportbetrieb gesperrt.
Ich bitte um Beachtung.
Winfried Erbes, Ortsbürgermeister
Foto: Sperrung der Simmerbachhalle wegen Fastnachtsveranstaltungen
Lauderter "Arbeitskreis Kultur" spendet für soziale Zwecke
(11. 01. 2023)Der Lauderter Arbeitskreis Kultur spendete rechtzeitig vor Weihnachten einen Großteil des Erlöses aus der Veranstaltung "Weibsbilder" von Sommer vergangenen Jahres an soziale und gemeinnützige Institutionen.
Über jeweils 400 Euro konnten sich folgende Einrichtungen freuen: Tafel Rhein-Hunsrück e. V., Aenne Wimmers Hospiz in Simmern sowie die Förder- und Wohnstätte gGmbH in Kettig.
Terminhinweis:
Die nächste Aktion des Arbeitskreises findet am 11.03.2023 statt. An diesem Tag wird ein Kesselfleischessen für Lauderter Bürger/innen in der Simmerbachhalle angeboten. Der Erlös kommt wieder gemeinnützigen Zwecken zugute. Weitere Infos hierzu folgen in Kürze.
(Beitrag von Rainer Grings)
Friedhofsglocke mit neuem Untergestell
(09. 01. 2023)Dem Grundgestell des Glockenturms auf dem Friedhof hat das Wetter in den letzten Jahren sehr zugesetzt. Die am Boden liegenden Balken haben leider die Feuchtigkeit nicht vertragen und sind regelrecht weggefault.
Um den Rest mit der Glockenaufhängung so belassen zu können, wurde ein neues Grundgestell aus verzinktem Metall gefertigt, was nun den eigentlichen Turm hält.
Ein Dank gilt den beiden Gemeinderäten Werner Grings und Paul Schön, die die Teile gefertigt und aufgebaut haben, sowie Harald Wendling, der ebenfalls beim Aufbau unterstützt hat.
Winfried Erbes, Ortsbürgermeister
Foto: Friedhofsglocke mit neuem Untergestell
Adventsfenster 2022
(09. 01. 2023)Auch im Jahr 2022 gab es wieder eine Adventsfenster-Aktion mit vielen toll gestalteten Fenstern.
Wer nicht alle Fenster persönlich betrachten konnte, hat nun die Chance in der Galerie alle Bilder zu bestaunen.
Foto: Adventsfenster 2022
Fundsache
(22. 12. 2022)Nach dem Lichterfest wurde diese Kette auf der Straße gefunden. Der Besitzer kann sich bei mir melden.
Winfried Erbes, Ortsbürgermeister
Foto: Fundsache
Die Ortschronik von Laudert
(01. 11. 2022)Auf rund 800 Seiten ist die Geschichte unseres Dorfes zusammengetragen. Die einzelnen Kapitel aus Vergangenheit und Gegenwart werden durch 42 Karten, 94 Abbildungen und 732 Fotos veranschaulicht.
Hier kann man die Chroniken zum Preis von 42 € erwerben:
- Winfried Erbes, Im großen Stück 3;
- Steffi Grings, Mittelstraße 38.
[Hier gibt es noch mehr Details zur Chronik]
Foto: Die Chronik: 800 Seiten Laudert!
Kostenfreie Homepage-Erstellung für Lauderter Einrichtungen
(01. 11. 2022)Werden Sie Projektpartner!
Das in Kooperation mit dem Förderverein für regionale Entwicklung e.V. aus Potsdam ins Leben gerufene Förderprogramm „Laudert vernetzt“ stellt allen öffentlichen und sozialen Einrichtungen, Vereinen, Feuerwehren und Unternehmern der Ortsgemeinde in den kommenden Monaten exklusiv zehn Förderplätze zur Webseitenentwicklung zur Verfügung.
Das neue Förderprogramm ermöglicht die Neuerstellung einer Internetseite oder die Überarbeitung einer bereits bestehenden Homepage. So wird unkompliziert und ressourcensparend den Lauderter Einrichtungen die Möglichkeit geboten, sich über das Kooperationsprojekt einen modernen Internetauftritt erstellen zu lassen. Mit einem einfach zu bedienenden Verwaltungsprogramm bleibt die Webseite danach immer auf dem aktuellsten Stand.
Dank der Projektförderung ist die Erstellung der neuen Internetseite für alle Teilnehmer aus der Ortsgemeinde Laudert kostenfrei. Lediglich die Hostinggebühren für den Speicherplatz müssen übernommen werden.
Mehr Informationen über das Webseiten-Förderprogramm gibt es hier oder direkt über die Internetseite des Fördervereins für regionale Entwicklung e.V. Haben Sie Interesse oder kennen Sie mögliche Interessenten? Schicken Sie uns einfach eine kurze Projektbeschreibung und Ihre Kontaktdaten per E-Mail. Oder kontaktieren Sie unsere Projektkoordinatoren und lassen sich beraten.
Für Fragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 0331-550 474 71 oder 0331-550 474 72 per E-Mail, gern auch unter gern zur Verfügung.
[Förderverein für regionale Entwicklung]
Foto: Logo
Veranstaltungen
04.02.2023
19:44 Uhr
Kappensitzung
Hereinspaziert, hereinspaziert verehrte Leut, darauf habt ihr euch das ganze Jahr ... [mehr]Fotoalben
Gastroangebote
Veranstaltungen
Nächste Veranstaltungen:
04. 02. 2023 - 19:44 Uhr
11. 02. 2023 - 13:44 Uhr
21. 03. 2023
18. 05. 2023
26. 05. 2023