Laudert
Winfried Erbes (Ortsbürgermeister)
Im großen Stück 356291 Laudert
(06746) 38 89 762
(06746) 38 89 761
Homepage: www.gemeinde-laudert.de
Unser Dorf liegt im östlichen Teil des Hunsrücks und gehört der Verbandsgemeinde Hunsrück-MIttelrhein im Rhein-Hunsrück-Kreis an.
Dank Anbindung an die Autobahn A61 sind die Oberzentren Koblenz und Mainz schnell zu erreichen und durch die Nähe zu den Städten Oberwesel, Rheinböllen, Simmern und Emmelshausen ist auch die Grundversorgung gut gesichert.
Die Einwohner unseres Dorfes pflegen ein reges Vereinsleben, zu dem auch die Simmerbachhalle und das angegliederte Gemeindehaus als Treffpunkt für Sport und kulturelle Veranstaltungen beitragen.
Wir wünschen viel Spaß beim Besuch unseres Dorfes!
Aktuelle Meldungen
Erneuerung 110.000 Volt Stromleitung - UPDATE
(17. 03. 2025)Vor einigen Wochen hatte ich ja schon mitgeteilt, dass eine der 110.000 Volt Trassen an Laudert vorbei erneuert werden. Nun möchte ich auf Bitten der Firma Leonhard Weiss darauf aufmerksam machen, dass es ab dem 24.03.25 für ca. 3 Wochen durch das Ablassen der Leiterseile zu Behinderungen kommen kann.
Landwirte, die unter der Leitung die Felder bestellen, sollen bitte besonders auf tiefhängende oder am Boden liegende Seile achten. Das gleiche gilt für Radfahrer und Spaziergänger, die sich auf Feldwegen im Bereich der Leitungstrasse bewegen. Das Unternehmen bittet um Verständnis und möchte nicht, dass es zu einem Unfall oder Beschädigungen kommt.
Winfried Erbes, Ortsbürgermeister
Foto: Erneuerung 110.000 Volt Stromleitung - UPDATE
Hundekotbeutel mehrfach am Wegesrand abgelegt
(17. 03. 2025)Im Bereich des Wirtschaftsweges zwischen der Straße am Kroppenberg und der Bergstr. wurden in der letzten Zeit mehrfach gefüllte lila Hundekotbeutel am Wegesrand abgelegt. Es ist unverständlich, wenn das „Geschäft“ erst in den Beutel gepackt wird und dann der Plastikbeutel in der Natur weggeworfen wird. Ich möchte an die Vernunft von dem oder der Hundebesitzerin appellieren, nicht weiter mit der Plastiktüte die Umwelt zu verschmutzen!
Winfried Erbes, Ortsbürgermeister
Foto: Hundekotbeutel mehrfach am Wegesrand abgelegt
Die Ortschronik von Laudert
(01. 01. 2025)Auf rund 800 Seiten ist die Geschichte unseres Dorfes zusammengetragen. Die einzelnen Kapitel aus Vergangenheit und Gegenwart werden durch 42 Karten, 94 Abbildungen und 732 Fotos veranschaulicht.
Hier kann man die Chroniken zum Preis von 42 € erwerben:
Winfried Erbes, Im großen Stück 3;
Steffi Grings, Mittelstraße 38.
[Hier gibt es noch mehr Details zur Chronik]
Foto: Die Chronik: 800 Seiten Laudert!
Veröffentlichung von Berichten der Lauderter Gruppen und Vereine auf unserer Homepage
(01. 01. 2025)Ihr habt Neuigkeiten eurer Gruppen und Vereine?
Gerne veröffentlichen wir eure Berichte, Terminhinweise etc. auf dieser Homepage!
Schickt uns eure Texte, Plakate und Fotos einfach per E-Mail an:
.
Unser Internet-Team stellt diese dann ein.
Foto: Homepage der Ortsgemeinde Laudert
Kostenfreie Homepage-Erstellung für Lauderter Einrichtungen
(01. 12. 2024)Werden Sie Projektpartner!
Das in Kooperation mit dem Förderverein für regionale Entwicklung e.V. aus Potsdam ins Leben gerufene Förderprogramm „Laudert vernetzt“ stellt allen öffentlichen und sozialen Einrichtungen, Vereinen, Feuerwehren und Unternehmern der Ortsgemeinde in den kommenden Monaten exklusiv zehn Förderplätze zur Webseitenentwicklung zur Verfügung.
Das neue Förderprogramm ermöglicht die Neuerstellung einer Internetseite oder die Überarbeitung einer bereits bestehenden Homepage. So wird unkompliziert und ressourcensparend den Lauderter Einrichtungen die Möglichkeit geboten, sich über das Kooperationsprojekt einen modernen Internetauftritt erstellen zu lassen. Mit einem einfach zu bedienenden Verwaltungsprogramm bleibt die Webseite danach immer auf dem aktuellsten Stand.
Dank der Projektförderung ist die Erstellung der neuen Internetseite für alle Teilnehmer aus der Ortsgemeinde Laudert kostenfrei. Lediglich die Hostinggebühren für den Speicherplatz müssen übernommen werden.
Mehr Informationen über das Webseiten-Förderprogramm gibt es hier oder direkt über die Internetseite des Fördervereins für regionale Entwicklung e.V. Haben Sie Interesse oder kennen Sie mögliche Interessenten? Schicken Sie uns einfach eine kurze Projektbeschreibung und Ihre Kontaktdaten per E-Mail. Oder kontaktieren Sie unsere Projektkoordinatoren und lassen sich beraten.
Für Fragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 0331-550 474 71 oder 0331-550 474 72 per E-Mail, gern auch unter gern zur Verfügung.
[Förderverein für regionale Entwicklung]
Foto: Logo
Veranstaltungen
Fotoalben
Veranstaltungen
Nächste Veranstaltungen:
Heimspiele der SG Laudert/Lingerhahn/Horn/Kisselbach
23. 03. 2025 - Uhr
Nordic Walking
01. 04. 2025 - Uhr
Seniorenkaffee
25. 04. 2025 - Uhr
Feuerwehrfest
29. 05. 2025
Pfingstkirmes
07. 06. 2025