Morgen | zur StartseiteSonnenaufgang über Laudert_Rainer Grings | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteEin Sonnenaufgang im November 2020 | zur StartseiteRapunzelturm_29.05.2020 | zur StartseiteKirche | zur StartseiteGuten Morgen Heimat | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBaum im Winter_Rainer Grings | zur StartseiteWinterlandschaft Laudert_Rainer Grings | zur StartseiteXXL Bank im Schnee_Rainer Grings | zur Startseite
Druckansicht öffnen
 

Laudert

Vorschaubild Laudert

Winfried Erbes (Ortsbürgermeister)

Im großen Stück 3
56291 Laudert

(06746) 38 89 762
(06746) 38 89 761

E-Mail:
Homepage: www.gemeinde-laudert.de

Vorschaubild Laudert

Unser Dorf liegt im östlichen Teil des Hunsrücks und gehört der Verbandsgemeinde Hunsrück-MIttelrhein im Rhein-Hunsrück-Kreis an.

 

Dank Anbindung an die Autobahn A61 sind die Oberzentren Koblenz und Mainz schnell zu erreichen und durch die Nähe zu den Städten Oberwesel, Rheinböllen, Simmern und Emmelshausen ist auch die Grundversorgung gut gesichert.

 

Die Einwohner unseres Dorfes pflegen ein reges Vereinsleben, zu dem auch die Simmerbachhalle und das angegliederte Gemeindehaus als Treffpunkt für Sport und kulturelle Veranstaltungen beitragen.

 

Wir wünschen viel Spaß beim Besuch unseres Dorfes!

Vorschaubild Laudert


Aktuelle Meldungen

Die VOR-TOUR DER HOFFNUNG kommt 2024 nach Laudert

(04. 12. 2023)

Die VOR-TOUR der Hoffnung kommt am Sonntag, den 21. Juli 2024 am frühen Nachmittag nach Laudert.

 

Jedes Jahr sind die Benefizradler der VOR-TOUR der Hoffnung, begleitet von zahlreichen Prominenten aus Sport, Unterhaltung und Politik, in einer anderen Region in Rheinland-Pfalz unterwegs, um möglichst viele Spenden für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder einzufahren. Sie bringen ihre übers Jahr selbst gesammelten Spenden mit und bitten in den „Stopp-Orten“ um weitere Unterstützung. So konnten allein im Jahr 2023 über 600000€ gesammelt und an 41 Organisationen insbesondere in Rheinland-Pfalz, verteilt werden.

 

Im Jahr 2024 kommen die Radler in der Zeit vom 19. bis 21. Juli wieder mal in den Hunsrück. Für die Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein wird die Gemeinde Laudert als Gastgeber den Stopp der rd. 120 Radler am Sonntag, dem 21. Juli 2024 ausrichten.

 

Wir sind eingeladen und entschlossen mitzuhelfen, dass auch in Laudert und in unserer Verbandsgemeinde insgesamt möglichst viele Spenden für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder zusammen kommen.

 

Um dieses Ziel zu erreichen, laden wir alle Interessierten zu einer 

 

Infoveranstaltung am Montag, 18.12. 2023 um 18.15 Uhr im Gemeindehaus Laudert ein.

 

Helft auch Ihr mit, dass der Stopp der Benefizradler in Laudert für alle Beteiligten ein unvergessliches Erlebnis wird. Teile des Geldes, dass durch diese Tour gesammelt wird, könnte auch jederzeit für ein Kind in unserem Umfeld nötig werden.

 

Weitere Informationsveranstaltungen werden am 4. Januar im Gemeindezentrum in Rheinböllen, am 16. Januar im neuen Schloss in Simmern und am 25. Januar in Kastellaun stattfinden.

 

Winfried Erbes, Ortsbürgermeister

Peter Unkel, Verbandsbürgermeister

Hans-Josef Bracht, Vorstand der VOR-TOUR der Hoffnung e.V.

Foto zur Meldung: Die VOR-TOUR DER HOFFNUNG kommt 2024 nach Laudert
Foto: VOR-TOUR der Hoffnung

Das Christkind und sein Engel besuchen die Kleinsten in Laudert

(27. 11. 2023)

Auch in diesem Jahr besucht das Christkind und sein Engel am Heiligabend die Kinder in Laudert. 

Terminabsprachen bitte mit Finja Erbes unter: finjaerbes@gmx.de

 

Winfried Erbes, Ortsbürgermeister

Foto zur Meldung: Das Christkind und sein Engel besuchen die Kleinsten in Laudert
Foto: Das Christkind und sein Engel besuchen die Kleinsten in Laudert

Brennholzbestellung

(26. 11. 2023)

Nachdem die Brennholznachfrage im letzten Jahr so hoch wie noch nie war, müssen wir leider die Laubholzabgabe weiter begrenzen, da unser Gemeindewald die geforderte Menge nicht mehr hergibt. Der Gemeinderat hat sich zusammen mit dem Revierförster auf eine Höchsteinschlagmenge geeinigt. Wir warten nun die Bestellungen ab und werden dann die Polder auf die Einschlagmenge aufteilen. Die Polder bestehen aus mindestens 50% Birke und der Rest ist Buche oder Eiche.

 

Bestellungen werden nur schriftlich zusammen mit einem Feuerstätten Nachweis bis spätestens 23. Dezember 2023 angenommen. 

 

Da der Schornsteinfeger in regelmäßigen Abständen eine „Feuerstätten-Kontrolle“ durchführt, bitten wir eine Kopie davon bei der Bestellung beizufügen, gerne per E-Mail unter .

 

Weiterhin müssen alle Brennholzwerber aus Versicherungsgründen in diesem Jahr einen gültigen „Sägekettenschein“ vorlegen, wenn das Holz im Gemeindewald kleingeschnitten werden soll. Eine Kopie bitte bei der Bestellung beilegen. Wer die Polder in ganzen Stämmen auf ein privates Grundstück transportieren lässt, muss diesen Schein nicht vorweisen.

 

Winfried Erbes, Ortsbürgermeister

Foto zur Meldung: Brennholzbestellung
Foto: Laudert

Die Ortschronik von Laudert

(01. 09. 2023)
Auf rund 800 Seiten ist die Geschichte unseres Dorfes zusammengetragen. Die einzelnen Kapitel aus Vergangenheit und Gegenwart werden durch 42 Karten, 94 Abbildungen und 732 Fotos veranschaulicht.

 

Hier kann man die Chroniken zum Preis von 42 € erwerben:

  • Winfried Erbes, Im großen Stück 3;
  • Steffi Grings, Mittelstraße 38.

[Hier gibt es noch mehr Details zur Chronik]

Foto zur Meldung: Die Ortschronik von Laudert
Foto: Die Chronik: 800 Seiten Laudert!

Kostenfreie Homepage-Erstellung für Lauderter Einrichtungen

(01. 09. 2023)
Werden Sie Projektpartner!
 

Das in Kooperation mit dem Förderverein für regionale Entwicklung e.V. aus Potsdam ins Leben gerufene Förderprogramm „Laudert vernetzt“ stellt allen öffentlichen und sozialen Einrichtungen, Vereinen, Feuerwehren und Unternehmern der Ortsgemeinde in den kommenden Monaten exklusiv zehn Förderplätze zur Webseitenentwicklung zur Verfügung.

 

Das neue Förderprogramm ermöglicht die Neuerstellung einer Internetseite oder die Überarbeitung einer bereits bestehenden Homepage. So wird unkompliziert und ressourcensparend den Lauderter Einrichtungen die Möglichkeit geboten, sich über das Kooperationsprojekt einen modernen Internetauftritt erstellen zu lassen. Mit einem einfach zu bedienenden Verwaltungsprogramm bleibt die Webseite danach immer auf dem aktuellsten Stand.

 

Dank der Projektförderung ist die Erstellung der neuen Internetseite für alle Teilnehmer aus der Ortsgemeinde Laudert kostenfrei. Lediglich die Hostinggebühren für den Speicherplatz müssen übernommen werden.

 

Mehr Informationen über das Webseiten-Förderprogramm gibt es hier oder direkt über die Internetseite des Fördervereins für regionale Entwicklung e.V. Haben Sie Interesse oder kennen Sie mögliche Interessenten? Schicken Sie uns einfach eine kurze Projektbeschreibung und Ihre Kontaktdaten per E-Mail. Oder kontaktieren Sie unsere Projektkoordinatoren und lassen sich beraten.

 

Für Fragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 0331-550 474 71 oder 0331-550 474 72 per E-Mail, gern auch unter gern zur Verfügung.

[Interessensbekundung]

[Förderverein für regionale Entwicklung]

[Azubi-Projekte]

Foto zur Meldung: Kostenfreie Homepage-Erstellung für Lauderter Einrichtungen
Foto: Logo


Veranstaltungen

16.12.​2023
17:30 Uhr
 
18.12.​2023
18:15 Uhr
VOR-TOUR der Hoffnung
Infoveranstaltung zur VOR-TOUR der Hoffnung
Die VOR-TOUR der Hoffnung kommt am Sonntag, den 21. Juli 2024 am frühen Nachmittag nach Laudert. ... [mehr]
 
24.12.​2023
Das Christkind kommt
Das Christkind und sein Engel besuchen die Kleinsten in Laudert
Auch in diesem Jahr besuchen das Christkind und sein Engel am Heiligabend die Kinder in Laudert. ... [mehr]
 
09.06.​2024
 
21.07.​2024
VOR-TOUR der Hoffnung
Die VOR-TOUR DER HOFFNUNG kommt nach Laudert
Die VOR-TOUR der Hoffnung kommt am Sonntag, den 21. Juli 2024 am frühen Nachmittag nach Laudert. ... [mehr]
 
 

Fotoalben


 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
06. 05. 2013:
 
26. 01. 2013:
 
05. 05. 2012:
 
26. 03. 2011:
 
 

Gastroangebote

16.12.​2023 bis
16.12.​2023
17:30 Uhr
Lichterfest 2023
Lichterfest
[mehr]
 

Veranstaltungen