Brennholzbestellung
Nachdem die Brennholznachfrage im letzten Jahr so hoch wie noch nie war, müssen wir leider die Laubholzabgabe weiter begrenzen, da unser Gemeindewald die geforderte Menge nicht mehr hergibt. Der Gemeinderat hat sich zusammen mit dem Revierförster auf eine Höchsteinschlagmenge geeinigt. Wir warten nun die Bestellungen ab und werden dann die Polder auf die Einschlagmenge aufteilen. Die Polder bestehen aus mindestens 50% Birke und der Rest ist Buche oder Eiche.
Bestellungen werden nur schriftlich zusammen mit einem Feuerstätten Nachweis bis spätestens 23. Dezember 2023 angenommen.
Da der Schornsteinfeger in regelmäßigen Abständen eine „Feuerstätten-Kontrolle“ durchführt, bitten wir eine Kopie davon bei der Bestellung beizufügen, gerne per E-Mail unter .
Weiterhin müssen alle Brennholzwerber aus Versicherungsgründen in diesem Jahr einen gültigen „Sägekettenschein“ vorlegen, wenn das Holz im Gemeindewald kleingeschnitten werden soll. Eine Kopie bitte bei der Bestellung beilegen. Wer die Polder in ganzen Stämmen auf ein privates Grundstück transportieren lässt, muss diesen Schein nicht vorweisen.
Winfried Erbes, Ortsbürgermeister
Bild zur Meldung: Laudert
Veranstaltungen
Nächste Veranstaltungen:
Abholung der Weihnachtsbäume
18. 01. 2025
Kappensitzung
15. 02. 2025 - Uhr
Kinderfastnacht
22. 02. 2025 - Uhr
Bundestagswahl
23. 02. 2025 - Uhr – Uhr
Jahreshauptversammlung des SV Laudert-Wiebelsheim e. V.
14. 03. 2025