Rapunzelturm_29.05.2020 | zur StartseiteSonnenaufgang über Laudert_Rainer Grings | zur StartseiteEin Sonnenaufgang im November 2020 | zur StartseiteBaum im Winter_Rainer Grings | zur StartseiteMorgen | zur StartseiteSt. Remigius Kirche Laudert im Winter, Fotograf Jonas Grings | zur StartseiteXXL Bank im Schnee_Rainer Grings | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteWinterlandschaft Laudert_Rainer Grings | zur StartseiteGuten Morgen Heimat | zur StartseiteKirche | zur StartseiteLaudert im Winter, Fotograf Jonas Grings | zur StartseiteSt. Remigius Kirche Laudert im Sommer, Fotograf Jonas Grings | zur Startseite
Ansicht zum Drucken öffnen
 

Wahl der Wehrführung in Laudert

Laudert, den 18. 11. 2024

Laudert, 14. November 2024 – Die Freiwillige Feuerwehr Laudert kam am Donnerstagabend zur Wahl einer neuen Wehrführung zusammen. Die Veranstaltung, zu der die Verbandsgemeinde (VG) eingeladen hatte, wurde von den Mitgliedern zahlreich besucht. Die Kameraden waren sich einig und so wurde Florian Eisenhauer zum neuen und alten Wehrführer gewählt, während Sebastian Schuch künftig das Amt des stellvertretenden Wehrführers neu übernehmen wird. VG-Bürgermeister Peter Unkel gratulierte den frisch Gewählten und nahm die feierliche Vereidigung vor.

 

Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die Beförderung verdienter Mitglieder. Michael Schuth und Victor Renk wurden für ihren engagierten Einsatz in den Rang des Oberfeuerwehrmanns befördert. Michael Dick und Alexander Weishaupt erhielten die Beförderung zum Hauptfeuerwehrmann. Michael Berlandi wurde zum Oberlöschmeister befördert wurde.

 

Im Rahmen der Veranstaltung wurden auch zwei erfahrene Feuerwehrleute verabschiedet: Nach über 32 Jahren aktiven Dienstes wurden Klaus Stoffel und Volker Wendling von Bürgermeister Peter Unkel aus dem aktiven Dienst entpflichtet. Ihre Treue und ihr langjähriger Einsatz für die Gemeinschaft wurden mit herzlichem Applaus gewürdigt.

 

Zum emotionalen Abschluss ehrten die Kameraden Engelhard „Engel“ Müller, der nach fast 30 Jahren, auf eigenen Wunsch, als stellvertretender Wehrführer aus seiner Position ausscheidet. Als Zeichen der Dankbarkeit und Anerkennung überreichten ihm die Kameraden einen Wellness-Gutschein für seine Lieblingstherme – ein symbolisches „Dankeschön“ für sein unermüdliches Engagement.

 

Die Veranstaltung betonte den starken Zusammenhalt innerhalb der Feuerwehrgemeinschaft von Laudert und so klang der Abend in gemütlicher Runde bei Pizza und guter Kameradschaft aus.

 

Text und Bild: Freiwillige Feuerwehr Laudert

 

Bild zur Meldung: Wahl der Wehrführung in Laudert

Veranstaltungen